Am 1. Mai 1972 erfolgte die Gründung der BMW Motorsport GmbH, der von Jochen Neerpasch geleiteten Rennsportabteilung. Zusammen mit zwei externen Spezialisten (Rennfahrer Alexander Freiherr von Falkenhausen und Motorenkonstrukteur Paul Rosche) sollte der BMW M1 (E26) als erstes Großprojekt entstehen. Doch die Entwicklung zog sich in die Länge, stattdessen entstanden ab 1974 sportliche Umbauten der BMW 5er Reihe (BMW 533i E12). Die Fahrzeuge wurden direkt von den Fließbändern in Dingolfing abgezweigt und von der BMW Motorsport Abteilung in Handarbeit veredelt. Der BMW M1 kam 1980, später erfolgten weitere Umbauten innerhalb der BMW 5er Reihe (BMW M535i E12 und E28). Der ab 1984 gebaute BMW M635 CSi wurde in Amerika auch als "BMW M6" vermarktet.
Die Anfänge
Image not available
Bauzeit
-
Hubraum
Leistung
Preis
Motorart
Höchstgeschwindigkeit