Zwischen 1986 und 1993 gehörte das von der 3er Reihe der zweiten Generation abgeleitete Cabriolet ohne Überrollbügel zu den erfolgreichsten Wagen seiner Art weltweit. 1986 stellte BMW in Gestalt des Typs 325i Cabrio das erste Vollcabriolet auf Basis der 3er Reihe vor. Der 2,5 Liter-Motor des Typs 325i verhalf diesem Modell neben der Attraktivität des Offen-Fahrens zu besonders sportlichen Fahrleistungen. Es war das erste werksseitig entwickelte Cabriolet seit dem legendären BMW 503 Cabriolet aus dem Jahr 1956. Seither sind Cabrios wieder fest im Programm von BMW verankert und tragen maßgeblich zum Erfolg der Marke bei.
BMW 325i Cabrio (E30), US-Modell

Bauzeit
1986 - 1993
Hubraum
2494 ccm
Leistung
126 kW/171 PS bei 5800 U/min
Preis
DM 41.600
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h