Knapp zwei Jahre nach Vorstellung der neuen BMW 7er Baureihe (E38) stellte BMW 1996 mit dem 725tds erstmals ein Diesel-Modell in der Oberklasse vor. Das Sechszylinderaggregat M51D25 mit Ladeluftkühler sorgte dank hervorragendem Drehmomentverlauf auch in der Luxusklasse für einen souveränen Vortrieb. Weitere Dieselmodelle mit Sechs- und Achtzylindermotoren (wie der BMW 730d und 740d) folgten 1998 und 1999. Damit etablierte sich der Dieselantrieb auch in der BMW 7er Reihe zu einer festen Größe.
BMW 725tds (E38)

Bauzeit
03.1996 - 02.2000
Hubraum
2498 ccm
Leistung
105 kW /143 PS bei 4600 U/min
Preis
DM 80.000
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h