BMW 633CSi (E24)

Der BMW 633CSi wurde zeitgleich mit dem BMW 630CS eingeführt, verfügte aber über einen Vergaser statt einer Einspritzanlage. Man nutzte die L-Jetronic von Bosch, die zu diesem Zeitpunkt eine der modernsten Einspritzanlagen im Automobilbereich war. Im September 1979 wurde der Motor mittels digitaler Motor-Elektronik (DME) modernisiert, was sowohl den Schadstoffausstoß, als auch den Verbrauch nochmals reduzierte - die Motorleistung allerdings von 200 PS auf 197 PS senkte. Es wurde die Motronic von Bosch eingesetzt, bei der erstmals Zündung und Einspritzung auf der Basis abgespeicherter Kennfelder gesteuert wurden.

BMW 633CSi (E24)
Bauzeit
01.1976 - 04.1982
Hubraum
3210 ccm
Leistung
147 kW/200 PS bei 5500 U/min
Preis
DM 43.100
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h, mit Automatik 209 km/h