Der BMW M3 (E46) griff im Design wieder mehr auf die Wurzeln des BMW M3 (E30) zurück und unterschied sich deutlicher von der Serienversion als der BMW M3 (E36). Die Radläufe waren deutlich breiter, es gab speziell geformte Seitenschweller, sowie Front- und Heckschürzen, eine Abrisskante am Heck und eine Wölbung in der Motorhaube (Powerdome). Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die Kiemen in den vorderen Radläufen, die aber keine technische Funktion erfüllen. Ab November 2004 konnten die Kunden für das Coupé die Zusatzoption "Competition Paket" bestellen, die einige Elemente des M3 CSL aufgriff.
BMW M3 (E46), Coupé

Bauzeit
07.1999 - 05.2006
Hubraum
Leistung
Preis
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit