Im Januar 1994 wurde auf dem Automobilsalon in Brüssel eine Cabrio-Version des BMW M3 (E36) präsentiert. Im Vergleich zum Coupé war es etwa 80 kg schwerer, was dem Verdeckmechanismus geschuldet war. Das M3 Cabrio hatte dieselbe Motorisierung wie das Coupé, einen von der M GmbH entwickelten Reihensechszylindermotor mit 3,0 Litern Hubraum (S50B30), der 286 PS lieferte. Im August 1995 kam es zu einem vorübergehenden Produktionsstopp des M3 Cabrios bis März 1996. Nach der Wiederaufnahme der Produktion wurde eine neue Version des S50-Motors verbaut mit einem Hubraum von 3,2 Litern. Er brachte eine Maximalleistung von 321 PS auf. Die Produktion des BMW M3 Cabrio endete im August 1999. Es wurden 12.114 Stück in Regensburg hergestellt.
BMW M3 (E36), Cabrio

Bauzeit
11.1993 - 08.1999
Hubraum
Leistung
Preis
Motorart
Höchstgeschwindigkeit