BMW 525e (E28)

Mit dem BMW eta-Konzept brachte BMW 1981 ein innovatives Motoren-Konzept auf den Markt, welches den Verbrauch signifikant senkte. Der auf dem 2-Liter-6-Zylinder basierende Motor verfügte über 2,7 Liter Hubraum und war auf größtmögliches Drehmoment bei niedriger Drehzahl ausgelegt. Bei besseren Beschleunigungswerten verbrauchte der 525e im Vergleich zum BMW 520i 9 % weniger Kraftstoff. Zunächst nur in USA und Japan als BMW 528e verfügbar, wurde das Konzept ab 1983 im BMW 525e auch auf dem europäischen Markt angeboten.

BMW 525e (E28)
Bauzeit
03.1983 - 12.1987
Hubraum
2693 ccm
Leistung
92 kW/125 PS bei 4250 U/min
Preis
DM 30.165
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h