BMW 520i (E34)

Bis zur Einführung des BMW 518i auf dem deutschen Markt (1993) stellte der BMW 520i das Einstiegsmodell der BMW 5er Reihe dar. Er war mit einem 2,0 Liter Reihensechszylindermotor ausgestattet (M20B20), der 129 PS leistete. Im Mai 1990 und September 1992 kamen neue Motoren der M50-Familie zum Einsatz, die 150 PS lieferten und durch neue Technologien einen geringeren Verbrauch bei gleichzeitig besseren Fahrleistungen erzielen konnten (M50B20 bzw. M50B20TÜ). Der BMW 520i wurde 383.826-mal gebaut und blieb bis zum Produktionsende der BMW 5er Limousine 1996 in Produktion.

BMW 520i (E34)
Bauzeit
11.1987 - 01.1996
Hubraum
1990 ccm (bis 04/1990), 1991 ccm (ab 05/1990)
Leistung
129 PS (95 kW) bei 6000 U/min (bis 04/1990), 150 PS (110 kW) bei 5900 U/min (ab 05/1990)
Preis
DM 38.500
Motorart
6-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h (bis 04/1990), 211 km/h (ab 05/1990)