Obwohl die dritte Generation des BMW 5er (E34) im Januar 1988 als reine Sechszylinder-Baureihe startete, gab es ab August 1989 auch das erste Vierzylindermodell als Einstieg in die Baureihe. Die BMW 518i Limousine blieb zunächst dem Export vorbehalten, erst ab 1993 war sie auch für den deutschen Markt lieferbar. Sie wurde im Laufe ihrer Bauzeit mit zwei verschiedenen Motoren ausgeliefert (M40B18 bis März 1994, danach M43B18). Die Serienausstattung war etwas sparsamer als bei den Sechs- und Achtzylindermodellen, dafür war auch der Grundpreis einsteigerfreundlich. Bis Ende 1995 wurden ca. 46.600 Einheiten gebaut.
BMW 518i (E34)

Bauzeit
08.1989 - 12.1995
Hubraum
1796 ccm
Leistung
113 PS (83 kW) bei 5500 U/min (bis 03/1994), 115 PS (85 KW) bei 5500 U/min (ab 04/1994)
Preis
DM 43.500
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h (bis 03/1994), 198 km/h (ab 04/1994), 192 km/h (mit Automatikgetriebe)