Bei seiner Einführung Ende 1995 stellte der BMW 518g Touring (E34) eine kleine Sensation dar: er war (zusammen mit dem BMW 316g compact) das erste in Serie produzierte Erdgasfahrzeug in Europa. Dazu wurde der bereits bekannte M43-Motor auf einen bivalenten Antrieb abgestimmt, sodass er wahlweise mit Benzin oder Erdgas laufen konnte. Der zusätzliche Erdgas-Tank befand sich im Gepäckraum, direkt hinter den Rücksitzen. Im Erdgas-Betrieb waren zwar die Fahrleistungen etwas geschwächt, allerdings konnten die CO2-Ausstöße um bis zu 20 % reduziert werden. Das Fahrzeug kostete DM 57.000 und war damit um beinahe DM 10.000 teurer als sein Äquivalent mit Benzinantrieb (BMW 518i Touring). Nur knapp 300 Kunden entschieden sich für den Kauf dieses Fahrzeugs.
BMW 518g touring (E34), Erdgas

Bauzeit
11.1995 - 06.1996
Hubraum
1796 ccm
Leistung
115 PS (85 kW) bei 5.500 U/min (Benzin), 100 PS (74 kW) bei 5.500 U/min (Erdgas)
Preis
DM 57.000
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h (Benzin), 183 km/h (Erdgas)