Der Wolseley Hornet wurde von BMC-Stylist Dick Burzi unter Verwendung der Mini-Plattform entworfen. Mit dem verlängerten Kofferraum und dem senkrechten Kühlergrill mit beleuchtetem Emblem (ein Merkmal von Wolseley-Fahrzeugen seit 1932) sowie großzügiger Verwendung von Chrom strömte der Wagen eine gewisse Raffinesse aus. Die Ausstattung des Hornet setzte sich deutlich vom Mini in Standardausführung ab. Die Instrumente waren von Holzfurnier umgeben, Teilleder-Sitze, dicke Teppiche und ein Gangschalthebel aus Chrom trugen zum exklusiven Ambiente bei. Eine modellspezifische Farbpalette mit kontrastfarbenem Dach rundeten das Packet ab.
Wolseley Hornet

Bauzeit
10.1961 - 11.1962
Hubraum
848 ccm
Leistung
34 PS bei 5500 U/min
Preis
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
118 km/h