Australischer Moke

1966 beginnt die British Motor Corporation (BMC) in ihrem Werk in Sydney, Australien, mit der Fertigung einer geringen Stückzahl von Mini Moke. 1968 wird dann die gesamte Produktion von England nach Australien verlagert. Dort wird der Moke unter verschiedenen Namen, unter anderem BMC Morris Mini Moke, BMC Moke Californian und Leyland Moke gebaut und ist in unterschiedlichen Motorgrößen mit Kapazitäten von 998 ccm, 1098 ccm und 1275 ccm verfügbar. 1981 mit Übergabe des Werks an Peugeot läuft die Fertigung in Australien aus. Bereits zu diesem Zeitpunkt hat in Portugal die Produktion des Mini Moke begonnen. Schon seit 1980 werden CKD-Teile von Australien in das zu British Leyland gehörende Werk Industria Montagem in Setubal geschickt.

Australischer Moke
Bauzeit
02.1966 - 11.1981
Hubraum
998 ccm
Leistung
38 PS bei 5250 U/min
Preis
AUD 1.295
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
113 km/h