Der Mini Moke wurde der Öffentlichkeit im August 1964 in Austin- und Morris-Varianten vorgestellt. Er war nur in einer Farbe, nämlich Fichtengrün, erhältlich. Die kombinierte Produktion beider Marken betrug 14.518 Einheiten. Die Produktion in Großbritannien endete 1968 und wurde nach Australien verlegt, wo der Wagen von 1966 bis 1981 in verschiedenen Motorgrößen vom Band lief. Der Moke wurde in Großbritannien als Nutzfahrzeug zu einem niedrigeren Steuersatz und mit lediglich einem Fahrersitz, einem Scheibenwischer und einem einfachen, mit Vinyl beschichteten Stoffdach zu einem Preis von GBP 405 verkauft. Die mechanischen Teile stammten alle vom Mini. Der Name "Moke" ist von einer Art Packpferd abgeleitet.
Austin Mini Moke

Bauzeit
08.1964 - 10.1968
Hubraum
848 ccm
Leistung
34 PS bei 5500 U/min
Preis
GBP 405
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
105 km/h