Der Mini Mayfair wurde im September 1982 eingeführt. Er ersetzte das bisherige Topmodell Mini 1000 HLE. Im Vergleich zum Basismodell war der Mayfair deutlich besser ausgestattet und bot ein beinahe schon luxuriöses Interieur. Für Vortrieb sorgte die im April 1982 überarbeitete "A-Plus" Maschine mit 998 ccm Hubraum und einer Leistung von 40 PS bei 5000 U/min. Im Oktober 1984 erhielt der Mini 12 Zoll Felgen und ein Jahr später wurde das für den Mini typische mittig platzierte Kombiinstrument durch ein zweiteiliges, direkt im Blickfeld des Fahrers liegendes ersetzt. Im August 1988 lief der Mini City E aus, das Basismodell hieß nun wieder Mini City. Im Mai 1992 ersetzte der Mini Mayfair mit 1,3 Liter Hubraum das bisherige Modell.
Mini Mayfair

Bauzeit
09.1982 - 05.1992
Hubraum
998 ccm
Leistung
40 PS bei 5000 U/min
Preis
GBP 3.363
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
132 km/h