Nach dem endgültigen Aus für das altbewährte 848-ccm-Triebwerk im August 1980 verbaute British Leyland (BL) die im Mini Metro zum Einsatz kommende "A-plus" Maschine mit 998 ccm Hubraum und einer Leistung von 39 PS bei 4750 U/min in das Basismodell. Auch das Getriebe und weitere Komponenten aus dem Innenraum (z.B. Schalthebel, Fensterkurbeln) wurden aus dem Mini Metro übernommen. Das Basismodell trug jetzt die Bezeichnung Mini City und war – wie auch sein Vorgänger Mini 850 City – an den schwarzen Stoßstangen sowie dem Schriftzug "City" auf Kofferraum und vorderen Kotflügeln zu erkennen. Im Innenraum herrschte weiterhin die aus früheren Mini-Jahren bekannte Nüchternheit.
Mini City

Bauzeit
09.1980 - 04.1982
Hubraum
998 ccm
Leistung
39 PS bei 4750 U/min
Preis
GBP 2.796
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
132 km/h