Im Frühjahr 1964 wurde dem seit März 1963 angebotenen Morris Mini-Cooper S mit 1071 ccm Hubraum ein weiterer Cooper S mit 970 ccm zur Seite gestellt. Das sehr drehfreudige Triebwerk des 970er Modells leistete 65 PS bei 6500 U/min. Mit einer Beschleunigung von 12 Sekunden auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h bot auch der kleine Cooper S Fahrleistungen eines Sportwagens. Bereits zu Beginn des Jahres 1965 wurde die für die 1-Liter-Klasse der internationalen Tourenwagenmeisterschaft erforderliche Homologation von 1000 Exemplaren zusammen mit dem Zwillingsbruder Austin Mini-Cooper S erreicht, und die Produktion wieder eingestellt. Bedingt durch die geringe Stückzahl eine heute nur noch selten anzutreffende Rarität!
Morris Mini-Cooper S 970

Bauzeit
06.1964 - 04.1965
Hubraum
970 ccm
Leistung
65 PS bei 6500 U/min
Preis
GBP 671
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h