John Cooper, erfolgreicher Rennwagenkonstrukteur, war schnell von den sportlichen Anlagen des Morris Mini Minor überzeugt. Der Idee eines werksgetunten Mini-Coopers stand die British Motor Corporation (BMC) allerdings skeptisch gegenüber. Für sie war der Mini ein praktischer Kleinwagen und kein potentieller Sportwagen. Nach intensiver Überzeugungsarbeit konnte Cooper sich durchsetzen, und im September 1961 wurde der Morris Mini-Cooper der Öffentlichkeit vorgestellt. Er leistete 55 PS bei 6000 U/min, hatte eine neu entwickelte Scheibenbremse an der Vorderachse und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Morris Mini-Cooper fester Bestandteil der Mini-Baureihe und bereits in seiner ersten Version bis 1964 über 12.000 mal produziert.
Morris Mini-Cooper

Bauzeit
09.1961 - 01.1964
Hubraum
997 ccm
Leistung
55 PS bei 6000 U/min
Preis
GBP 679
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h