Mit der 1987 neben der BMW R 80 GS vorgestellten BMW R 100 GS setzte BMW im Segment der Reiseenduros erneut Maßstäbe. Mit ihrem 1000-ccm-Boxermotor und 60 PS war sie sowohl die hubraum- als auch leistungsstärkste Enduro ihrer Zeit. Neuheiten waren die von BMW patentierte Momentabstützung der Hinterradschwinge namens "Paralever" sowie die neuartigen Kreuzspeichenräder, die als Sicherheitsplus schlauchlose Bereifung zuließen. Als Classic-Variante der R 100 GS Paris Dakar verkaufte BMW von der R 100 GS bis zu ihrer Produktionseinstellung 1996 gut dreimal so viele Exemplare wie von der R 80 GS.
BMW R 100 GS (E88)

Bauzeit
1987 - 1990
Hubraum
980 ccm
Leistung
60 PS (44 KW) bei 6.500 U/min
Preis
12.990,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
181 km/h