BMW K 100

Mit der Vorstellung der neuen Motorradgeneration mit längs liegendem Vierzylinder-Reihenmotor 1983 tat BMW einen großen Entwicklungsschritt. Der gesamte Antriebsstrang mit Motor, direkt angeblocktem Getriebe und der bewährten Einarmschwinge mit integrierter Kardanwelle bildeten eine Einheit, von BMW "Compact Drive System" genannt. Die unverkleidete BMW K 100 stellte das Basismodell der neuen Baureihe dar und konnte mit BMW Zubehör ganz nach Kundenwunsch aufgerüstet werden. Ihre fahrdynamischen Qualitäten ließen die K-Modelle zu einem für BMW existenziell wichtigen Erfolgsmodell werden.

BMW K 100
Bauzeit
1983 - 1990
Hubraum
987 ccm
Leistung
66 kW (90 PS) bei 8000 U/min
Preis
12.490,- DM
Motorart
4-Zylinder-Reihenmotor
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h