Dem aktuellen Trend zu größeren Hubraumklassen folgend präsentierte BMW 1977 die BMW R 80/7 als Nachfolgerin der R 75/7. Das Hubraumplus gegenüber der Vorgängerin wurde durch eine größere Bohrung erzielt. Langfristig gesehen ersetzte die R 80/7 zum Modelljahr 1979 auch die R 60/7. So übernahm sie die Rolle der neuen Mittelklasse im BMW Motorrad Programm und erhielt im Laufe Ihrer Produktion bis 1984 zahlreiche Aufwertungen und Modifikationen: darunter die noch 1978 eingeführte serienmäßige Doppelscheibenbremse im Vorderrad sowie moderne Leichtmetall-Gussfelgen und die sportlichere S-Sitzbank in 1979.
BMW R 80/7

Bauzeit
1977 - 1984
Hubraum
797,5 ccm
Leistung
40 kW (55 PS) bei 7000 U/min [37 kW (50 PS) bei 7250 U/min]
Preis
7.990,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h [170 km/h]