1976 wurde die /6-Baureihe durch die aufgewertete neue /7-Modell-Generation abgelöst. Auffälligster optischer Unterschied war der neue 24-Liter-Tank, den zuvor einzig die R 90 S trug. Der Tankdeckel war jetzt allerdings versenkt angeordnet und erhielt ein Roll-Over-Ventil, das bei einem Sturz das Auslaufen von Benzin verhinderte. 1976 war auf dem Markt bereits ein starker Trend zu großen Hubräumen erkennbar, dem BMW mit 1000 ccm-Boxermodellen folgte. Dennoch verkaufte sich die BMW R 60/7 mit ihrem 600ccm-Boxermotor sehr gut, da sie überwiegend von der Behördenkundschaft geordert wurde.
BMW R 60/7

Bauzeit
1976 - 1978
Hubraum
599 ccm
Leistung
29,5 kW (40 PS) bei 6400 U/min
Preis
6.850,- DM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h