BMW R 26

Mit 47.700 Exemplaren war die BMW R 25/3 bis in die 1990er Jahre hinein das erfolgreichste BMW Motorrad. Im Januar 1956 erschien mit der BMW R 26 das Nachfolgemodell mit komplett neuem Vollschwingenfahrwerk, wie es im Jahr zuvor bei der Boxerreihe eingeführt worden war. Die Leistung des Motors wurde auf 15 PS erhöht. Damit stieg die Höchstgeschwindigkeit auf 128 km/h, womit die BMW R 26 eine der schnellsten 250er ihrer Zeit war. Dass die BMW R 26 trotz der ausgereiften Technik nicht an die Erfolge der BMW R 25 Baureihe anschließen konnte, lag an der aufziehenden Motorradkrise.

BMW R 26
Bauzeit
1956 - 1960
Hubraum
247 ccm
Leistung
15 PS bei 6400 U/min
Preis
2.150,- DM
Motorart
1-Zylinder
Höchstgeschwindigkeit
128 km/h