1938 wurde eine komplett neue Baureihe mit den Typen BMW R 51, R 61, R 66 und R 71 vorgestellt. Die auffälligste Neuerung war die Geradweg-Hinterradfederung, die sich im Jahr zuvor bei der Sechstagefahrt bewährt hatte. Mit ihrem durchzugstarken Motor und dem komfortablen Fahrwerk war die BMW R 71 das ideale Langstreckenmotorrad für die neuen Autobahnen jener Zeit. Die BMW R 71 markiert einen Wendepunkt in der BMW Motorradgeschichte: Sie ist die letzte BMW mit seitengesteuertem Motor und die letzte, die wahlweise auch mit Handschaltung bestellt werden konnte.
BMW R 71

Bauzeit
1938 - 1941
Hubraum
746 ccm
Leistung
22 PS bei 4600 U/min
Preis
1.595,- RM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
125 km/h; mit Seitenwagen 95 km/h