1938 wurde eine komplett neue Baureihe mit den Typen BMW R 51, R 61, R 66 und R 71 vorgestellt. Die auffälligste Neuerung war die Geradweg-Hinterradfederung, die sich im Jahr zuvor bei der Sechstagefahrt bewährt hatte. Die BMW R 61 löste die BMW R 6, von der sie den seitengesteuerten 18 PS starken 600-ccm-Motor übernommen hatte, als neues Zweizylinder-Einsteigermodell ab. Wie alle Modelle der Baureihe konnte auch die BMW R 61 gegen Aufpreis mit kombinierter Hand-/Fußschaltung bestellt werden, wobei die Mehrzahl der Kunden auf diesen doch sehr schwergängigen Zusatzkomfort verzichtete.
BMW R 61

Bauzeit
1938 - 1941
Hubraum
600 ccm
Leistung
18 PS bei 4800 U/min
Preis
1.420,- RM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
115 km/h