Nachdem die BMW R 3 wirtschaftlich keinen Erfolg hatte, wurde 1937 mit der BMW R 35 ein neues Einzylindermodell ins Programm genommen - gleichzeitig das letzte Pressstahlmodell, das BMW auf den Markt brachte. Auffallendste Neuerung war die Teleskopgabel, ansonsten hatte man sich eng an der BMW R 4 orientiert. Mit über 15.000 produzierten Einheiten konnte die BMW R 35 den wirtschaftlichen Erfolg der Vorgängermodelle BMW R 2 und BMW R 4 wiederholen. Die BMW R 35 erlebte nach dem Krieg eine Renaissance, als im Eisenacher Werk aus Restbeständen die Fertigung wieder aufgenommen wurde.
BMW R 35

Bauzeit
1937 - 1940
Hubraum
342 ccm
Leistung
14 PS bei 4500 U/min
Preis
995 RM
Motorart
1-Zylinder
Höchstgeschwindigkeit
100 km/h