BMW R 6

Ein Jahr nach Vorstellung der revolutionären BMW R 5 wurde mit der BMW R 6 erstmals ein 600-ccm-Modell ins Programm genommen. Der leichte Rohrrahmen wurde von der BMW R 5 übernommen, ebenso das Getriebe mit der neuen Fußschaltung, Betätigung der Hinterradbremse, in den Tank integriertes Werkzeugfach und die edlen, zweifarbig lackierten Felgen. Der neuentwickelte Motor war als drehmomentstarker Langhuber ausgelegt und so ideal für den immer beliebter werdenden Gespannbetrieb. Bereits 1938 wurde die BMW R 6 von der nun mit Hinterradfederung ausgestatteten BMW R 61 abgelöst.

BMW R 6
Bauzeit
1937 - 1937
Hubraum
600 ccm
Leistung
18 PS bei 4.500 U/min
Preis
1.375,- RM
Motorart
2-Zylinder-Boxermotor
Höchstgeschwindigkeit
125 km/h