Aus einer Designstudie von 1992 entstand bis 1999 ein von BMW neu erdachtes Fahrzeugkonzept für Ballungsgebiete auf zwei Rädern. Der BMW C1 sollte eine Synthese aus motorisiertem Zweirad und Automobil sein. Dafür verband der C1 bekannte Sicherheits- und Komfortmerkmale aus dem Automobilbereich (eine stabile Fahrgastzelle mit Sicherheitsgurt und ein Crash-Element im Vorderbau) mit den Vorteilen und dem Fahrspaß eines Einspurfahrzeugs. Wenn auch das Konzept nicht so angenommen wurde wie von BMW erhofft, konnte der C1 dennoch eine große Fangemeinde erobern, die bis heute hinter ihm steht.
BMW C1 125

Bauzeit
1999 - 2002
Hubraum
125 ccm
Leistung
11 kW (15 PS) bei 9250 U/min
Preis
9.990,- DM
Motorart
1-Zylinder
Höchstgeschwindigkeit
103 km/h