Liebe auf den ersten Blick.

BMW Classic geht nach Osten.

Auf der ganzen Welt gibt es Menschen, die eine große Leidenschaft für BMW Classic Autos haben. Von ganz Europa, von den Amerikanern im Westen bis nach Asien im Osten kommen eine große Anzahl von Enthusiasten, die eine starke Beziehung zur BMW Group Classic haben.

Zu den treuesten Kunden gehört sicherlich Masakuni Hosobuchi, oder "Buchi", wie er lieber genannt wird, der etwas außerhalb von Tokio in Japan lebt. Seine Geschichte mit dem bayerischen Automobilhersteller reicht bis ins Jahr 1976 zurück, als sein Vater einen BMW 320i kaufte. Nur zwei Jahre später erhielt Buchi seinen Führerschein, so dass dieser 320i im Prinzip das erste Auto war, das er fahren durfte. Seitdem hat er fortwährend weitere BMW Fahrzeuge gekauft, und heute ist er stolzer Besitzer einer der größten privaten Sammlungen von BMW M Modellen.

Ein lebenslanger Eindruck.

Buchi ist ein Mann mit vielen Erfolgen, es begann 1981 mit seiner Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Rudern in München, und er wurde später in seiner Heimat Japan ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann.

Es war jedoch seine Zeit in München, die ihn 1981 nachhaltig geprägt hat. Er blieb drei Monate in der Stadt und hatte die Möglichkeit, die bayerische Kultur wirklich zu erleben. Viele Dinge waren ihm eher fremd, aber er lernte sie schnell zu schätzen. Und natürlich war BMW auch ein großer Teil des Stadterlebnisses. Buchi sah das zylinderförmige Hauptquartier zum ersten Mal, und in der Nähe der Ruderregatta, wo er mit seinem japanischen Team trainierte, gab es eine BMW Teststrecke. Er hatte schon vorher eine Vorliebe für die Marke, aber sein Aufenthalt in München schuf sicherlich noch stärkere Bande zu BMW, die bis heute bestehen.

Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Tradition ist für Buchi und seine Familie sehr wichtig. Die Familie lebt seit 500 Jahren in seiner Heimatstadt und Buchi ist inzwischen die 25. Generation, die die Familiengeschäfte weiterführt. Das Haus, in dem er mit seiner Familie wohnt, ist anerkanntes Kulturgut und bietet wirklich ein ganz besonderes Ambiente.

Verborgen hinter den großen modernen Bauwerken, in denen Buchi sein Geschäft betreibt, wirkt dieses traditionelle Haus mit seinem ursprünglichen japanischen Garten, als wäre es mit einer Zeitmaschine vor Hunderten von Jahren hierher transportiert worden. In dieser weiträumigen Anlage bewahrt Buchi einige seiner vielen BMW Autos auf, wobei einige von ihnen zu den seltensten Sammlermodellen gehören.

Genau so wie er seine eigene Familientradition fortsetzt, schätzt Buchi auch die Marke BMW mit ihrer langen Geschichte und der ständigen Pflege der Markentradition.

BMW Club Japan.

Buchi hat eine sehr enge Beziehung zur BMW Group Classic, da viele seiner Fahrzeuge bis nach München transportiert wurden, wenn bei ihnen größere Servicearbeiten anfielen. Er kümmert sich sehr gut um seine umfangreiche Sammlung und die BMW Group Classic ist der perfekte Partner, um ihm jede erdenkliche Unterstützung zu bieten.

Buchi ist auch sehr engagiert im BMW Club Japan, der ein Zuhause für alle japanischen Fans der Marke ist. Er will dazu beitragen, die Markenbekanntheit von BMW in Japan auszubauen und die lange Geschichte dahinter zu kommunizieren. So wie Buchi es sieht, hat BMW eine interessante und mehr als 100-jährige Geschichte, die die Grundlage für die Geschichtsschreibung der kommenden Jahrhunderte darstellt. Er will alles in seiner Macht Stehende tun, um diese Zukunft mitzugestalten, während er sich um seine aktuelle Kollektion kümmert, die mit jedem neuen und spannenden BMW Modell wächst.

Vorausschauend.

BMW ist stets bestrebt, sich sowohl als Unternehmen als auch als Marke zu verbessern, da es für jeden großen Automobilhersteller ständig neue Technologien und Herausforderungen gibt.

Buchi stimmt dem Kurs der Bayern zu, der sie auf Nachhaltigkeit und Erfolg ausrichtet. Er hofft, dass BMW weiterhin starke Bande zu zukünftigen Generationen von Autoenthusiasten knüpfen wird, so wie er vor Jahren als junger Mann ein leidenschaftlicher Fan der Marke wurde.

Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.