15. April 2019
Von diesen 19 Rennen sprechen Fans noch heute. 1979 und 1980 fetzten sich die Stars der Formel 1 und internationale Privatfahrer in technisch identischen BMW M1. 40 Jahre danach sind die legendären Mittelmotor-Sportwagen wieder im Rennen. Im Rahmen der DTM-Läufe auf dem Norisring (5.-7. Juli 2019) starten 14 Renner, am Steuer sind mit den ehemaligen Formel-1-Piloten Marc Surer und Jan Lammers zwei Motorsport-Stars, die damals schon bei der Kurvenhatz im BMW M1 dabei waren.
Jeder Klassiker braucht ein schönes Zuhause. Das kann eine High-Tech-Garage sein oder ein rostiger Hangar – das BMW Blog Classic#heart blickt monatlich auf die Schätze hinter den Türen. Den Auftakt machen die „Journeymen“ aus Kapstadt. Das Schrauberkollektiv durchkämmt gemeinsam Südafrika auf der Suche nach lohnenden Projekten.
Die Kombination aus traditioneller Sportlichkeit und fortschrittlichem Luxus prägt den Stil der Coupés der Großen Baureihe. Am Anfang stand 1968 der BMW 2800 CS, in den Jahren darauf folgten der BMW 3.0 CS, der BMW 3.0 CSi, der BMW 2.5 CS und das legendäre Leichtbau-Coupé BMW 3.0 CSL. Zu den besonderen Details ihrer Innenausstattung gehörten Fußmatten aus Kokosfaser, die in drei Farbvarianten angeboten wurden. Gute Nachricht für alle Besitzer eines Coupés der Großen Baureihe: Die Kokosmatten für den Fußraum sind jetzt wieder in Original-Qualität lieferbar.
Ein BMW Autohaus im Jahr 1969, der Verkäufer begleitet Sie zu einem BMW 2002 ti, in leuchtendem Orange. Und zwar in der getunten Version von Alpina – ein bequemes Familienauto, das auch bei Rallyes siegt. Was der Verkäufer noch nicht wissen kann: Dreimal in Folge wird BMW mit dem „02er“ ab 1970 die Deutsche Rallye-Meisterschaft gewinnen. Das fiktive Verkaufsgespräch aus dem Blog Classic#heart entfaltet faszinierende Details und das automobile Lebensgefühl vor 50 Jahren – viel Spaß beim Nach-Erleben!