8. April 2019
Manfred Winkelhock, Marc Surer, Eddie Cheever – diese drei waren im Jahr 1977 ganz jung, ziemlich wild und rasend schnell. Von der etablierten Konkurrenz als „Krabbelgruppe“ von BMW empfangen, mischten sie die Deutsche Rennsport-Meisterschaft gehörig auf. Hunderttausend Fans kamen zum Nürburgring, um das Spektakel zu erleben. Das „BMW Junior Team“ schrieb Motorsport-Geschichte, und die drei jungen Wilden fuhren alsbald in der Formel 1...
Der Auftritt von BMW bei der weltweit populärsten Oldtimer-Messe steht im Zeichen des Sports. Auf der Techno Classica in Essen (10. bis 14. April) steht die Kompressor-Maschine, mit der Schorsch Meier 1939 auf der Isle of Man gewann, neben dem BMW V12 LMR, Sieger in Le Mans 1999. Übrigens: Schon der BMW 3/15 PS, mit dem das Unternehmen 1929 Automobilhersteller wurde, gewann vier Wochen nach Verkaufsstart 1929 die Internationale Alpenfahrt.
|
Die große Geschichte des kleinen Briten begann mit einem Pilotlauf im Werk Longbridge in Birmingham: Vor 60 Jahren wurde dort die Produktion des Austin Seven, Ur-Modell des classic Mini, aufgenommen. Der erste Morris Mini-Minor verließ das Werk in Oxford am 8. Mai 1959. Auftakt zu einer einzigartigen Erfolgsstory. Episoden und Impressionen daraus präsentiert die BMW Group Classic auf dem offiziellen Kanal des classic Mini bei Instagram.
Mehr als 100 Jahre BMW: das ist ein ganzes Universum von Geschichten, Ideen, Persönlichkeiten und Rekorden. Dieser wöchentliche Newsletter will Ihnen dafür einen Einstieg bieten – Events, Stories und News rund um die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce, die von BMW Group Classic mit Liebe und Stolz gepflegt werden. Es kann um sportliche Meilensteine gehen, um hochkarätige Sammler-Events oder auch um ein Ersatzteil, das aufwändig nachgebaut wurde. Lassen Sie sich informieren, anregen, begeistern!